Nachrichten

Schwimmen, Radeln, Laufen für den guten Zweck

Eine Teilnehmerin läuft ins Ziel.
500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen oder Walken sind die Disziplinen des Hollager Kanal-Cups, dessen Erlös der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes zugutekommt.

Hollager Kanal-Cup zugunsten der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes

Am Sonntag (10. August) lädt die Kolpingsfamilie Hollage wieder zum Kanal-Cup ein. Start ist um 11 Uhr am „Kolping-Rastplatz am Mühlenbach-Düker“ am Stichkanal in Hollage (Straße Am Mühlenbach). Damit sich möglichst viele aktiv beteiligen können, wird die Strecke auf 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen oder Walken ausgelegt. Wobei die Strecke nicht allein absolviert werden muss – eine Teilnahme ist auch im Team oder als Staffel möglich.

„Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Aktive und selbstverständlich auch auf viele Zuschauer im Start- und Zielbereich am Kanal“, erklärt Alexander Kühl seitens des Organisationsteams der Kolpingsfamilie Hollage und motiviert: „Alle Teilnehmenden erhalten eine Medaille als Dank und Erinnerung. Und die Schnellsten bekommen zudem einen attraktiven Preis.“ Das Wichtigste sei aber, dass alle Startgelder wie gewohnt an die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes gehen würden. „Zuschauer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir zur Sicherheit aller, außerhalb des Start-/Ziel-Bereichs zu parken. Rund um die Mühle und den Düker wird dazu ein absolutes Halteverbot eingerichtet.“

Entstanden ist die Idee 2017 als Challenge im Rahmen der Terre des Hommes-Jubiläumskampagne „Wie weit würdest Du gehen?!“. Insgesamt konnte bislang eine Spendensumme von gut 17.000 Euro zugunsten der Kinderrechtsorganisation generiert werden.

Anmeldung bis Sonntag (27. Juli) möglich

Anmeldungen werden ausschließlich direkt über ein Online-Spendenformular der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes entgegengenommen, welches über die Internetadresse kolping-hollage.de/tdh aufgerufen werden kann. Hier einfach im Formular den Spendenbetrag wählen, auf den Button „Jetzt spenden!“ klicken, das Spendenformular ausfüllen und zur Anmeldung das Häkchen bei „Ja, mein Name soll auf der Aktionsseite veröffentlicht werden“ setzen. Die Startgebühr beträgt 20 Euro pro Person – es darf natürlich auch mehr gespendet werden. Für Fragen zur Teilnahme steht Alexander Kühl per E-Mail gern zur Verfügung. Anmeldungen werden bis Sonntag (27. Juli) entgegengenommen.

Streckenführung und organisatorische Hinweise

Die Streckenführungen können über die Internetseite kolping-hollage.de/kanal-cup aufgerufen werden. Beim Radwettbewerb besteht Helmpflicht. An der Fahrradstrecke werden Streckenposten bereitstehen. Bei allen Teilnehmenden wird nur die Endzeit genommen. Es handelt sich beim Kanal-Cup um eine Veranstaltung für einen guten Zweck und nicht um einen offiziellen Wettbewerb. Startnummern werden am Tag des Wettbewerbes an der Anmeldung ausgegeben. Duschmöglichkeiten nach dem Wettbewerb sind an der Jugendfreizeitstätte Hollager Mühle gegeben. Es können sowohl Einzelstarter wie auch Staffeln teilnehmen. Auch Firmenstaffeln oder -teams sind gerne gesehen. Bei der Anmeldung sollte vermerkt werden, ob als Einzelstarter oder als Staffel gestartet wird. Der Spaß, etwas Gutes für sich und andere zu tun, steht im Vordergrund der Veranstaltung.