Hollager Kanal-Cup

20.000 Euro für Terre des Hommes

Kolpingsfamilie Hollage sammelt beim Kanal-Cup Spenden für die Kinderrechtsorganisation

Mit rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern meldeten sich so viele Aktive zum diesjährigen Kanal-Cup an wie noch nie zuvor. So stand bereits vor dem Sprung ins Kanalwasser am Sonntag (10. August) fest: Die Kolpingsfamilie Hollage überschreitet in diesem Jahr die Spendensumme von 20.000 Euro, die sie seit der ersten Auflage im Jahr 2017 zugunsten der Kinderrechtsorganisation sammelt.

Grund zur Freude gab es aber nicht nur bei den Organisatoren. Auch die Sportlerinnen und Sportler waren bester Laune. Sie absolvierten die Disziplinen – 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen – angefeuert von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern im Start-Ziel-Bereich am Kolping-Rastplatz am Mühlenbach-Düker einzeln, im Team oder in der Staffel in Zeiten zwischen 1:05:33 und gut zwei Stunden. Den fairen Wettkampf, bei dem der Spaß und der gute Zweck im Vordergrund standen, konnten Markus Keeve mit hauchdünnem Vorsprung vor Folkert Schultz und Marcus Demmler, Jana Bramme knapp vor Henrike Müller sowie die Staffel der DPSG Ostbevern mit Mira Jörden, Robin Hübner und Lennert Delorme für sich entscheiden. Neben einer Medaille, die alle Teilnehmenden erhielten, überreichte Alexander Kühl ihnen seitens der Kolpingsfamilie Hollage auch Eintrittskarten für das Hollager Oktoberfest.

Vom Zeltlager zum Kanal-Cup

Seit der ersten Auflage des Kanal-Cups nehmen Hobbysportler oder Menschen, die eine sportliche Herausforderung suchen, aus Hollage und Umgebung mit Begeisterung teil. Auch einige Firmenteams sind bereits seit einigen Jahren vertreten. Teambuilding für den guten Zweck. In diesem Jahr meldeten sich aber auch mehrere Teams der DPSG Ostbevern an. Sie weilen zurzeit im Sommerlager an der Jugendfreizeitstätte Hollager Mühle und hatten zufällig von der Veranstaltung erfahren. Getreu des Pfadfindermottos „Jeden Tag eine gute Tat“ mussten sie nicht lange überlegen und meldeten sich spontan an. Mit Erfolg. Zum Oktoberfest werden sie nach Hollage zurückkehren.

Reporterin im Selbstversuch

Ebenfalls aktiv dabei und nicht minder spontan ins Kanalwasser gesprungen: Jessica von den Benken, Lokalredakteurin der Neuen Osnabrücker Zeitung. Als „Reporterin im Selbstversuch“ sammelte sie Erfahrungen im Wasser, auf dem Rad und auf der Laufstrecke – und solange die Luft zum Atmen reichte auch Stimmen von anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ihr Fazit nach dem Zieleinlauf: „Es hat Spaß gemacht. Jederzeit wieder.“ Ausführlich wird sie über ihre Erlebnisse auf noz.de berichten.

Insgesamt rund 20.000 Euro

Entstanden ist die Idee zum Kanal-Cup im Jahr 2017 als Challenge im Rahmen der Terre des Hommes-Jubiläumskampagne „Wie weit würdest Du gehen?!“. Insgesamt konnte bislang eine Spendensumme von rund 20.000 Euro zugunsten der Kinderrechtsorganisation generiert werden.

Bildergalerie

Video Kanal-Cup 2025

Per Klick auf das Bild öffnet sich ein Video auf Youtube. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Youtube.