Nachrichten

Anatevka auf der Waldbühne Ahmsen

Die Kolpingsfamilie Hollage bietet am Sonntag (21. Juli) eine Fahrt zur Freilichtbühne Ahmsen an. Los geht’s um 13 Uhr ab Neulandstraße (anschließend weitere Haltenstellen). Gezeigt wird das Stück „Anatevka“.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Manfred Haustermann unter Telefon 05407 4139.

Anatevka

Tevje, ein gläubiger, frommer und humorvoller Jude, lebt mit seiner Frau und den fünf Töchtern im kleinen russischen Dörfchen Anatevka. Er schlägt sich recht und schlecht als Milchmann durchs Leben. Stets Zwiesprache mit Gott haltend, bemüht er sich, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich in dieser Welt zurechtzufinden. Stark in der Tradition des jüdischen Glaubens und Lebens verwurzelt, versteht Tevje den neuen Zeitgeist nicht mehr. Die Wirren des Revolutionsjahres 1905 überrollen ihn. Anatevka gerät in den Strudel der Pogrome. Für Tevje bricht eine Welt zusammen. Die Familie fällt auseinander, und auf Erlass des Zaren beginnt für die jüdische Gemeinde des Exodus aus Anatevka ins Ungewisse.

Nach 1993/94 und 2004 steht Anatevka - das klassische Volksmusical überhaupt - wieder im Sommerspielplan der Waldbühne Ahmsen. Die rührende Familienchronik, die hinreißende Musik, die Tänze, die live gesungenen Lieder und Chorgesänge begeistern. Faszinierend an diesem Spiel ist die logische Dramaturgie. Komik und Nachdenklichkeit, Lachen und Weinen liegen dicht beieinander.