„Ich bin zu Hause im Keller an der Bergstraße angefangen“, begrüßte Gerd Kock 37 Kolpingerinnen und Kolpinger vor dem Eingang des Betriebsgebäudes. Als der Platz Anfang der siebziger Jahre zu klein wurde, habe er das Eckgrundstück an der Hansastraße / Penter Straße erworben, um den expandierenden Betrieb zu erweitern, so der Seniorchef des Dentallabors Kock. Als eines der ersten Mitglieder der Kolpingsfamilie Hollage freue er sich besonders, dass so viele Teilnehmer Interesse an dieser Besichtigung gefunden hätten.
Im Foyer empfing Geschäftsführer Gerd Kock jun. die Gäste und stellte ihnen das Dentallabor im Einzelnen vor. Er erläuterte, dass der Betrieb neben dem Stammwerk in Wallenhorst über zwei weitere Filialen in Richtenberg und Pritzwalk verfüge und mit gut 250 Mitarbeitern das größte familiengeführte Dentallabor Deutschlands sei. Der Umsatz in allen Bereichen betrage zwölf Millionen Euro. Großen Wert lege er auf den Bereich der Ausbildung, so Kock. Daher stelle das Labor jedes Jahr mindestens drei Auszubildende ein.
Aufgeteilt in vier Gruppen wurden die Teilnehmer dann durch die einzelnen Laborbereiche geführt. Wie umfangreich die Arbeit hier ist, wurde jetzt sehr deutlich. Von der Herstellung verschiedener Zahnfüllung über Zahnkronen bis zu Prothesen reicht die Bandbreite. Durch die hervorragenden Führungen wurde allen Teilnehmern die Komplexität der Zahntechnik bewusst. Beispielhaft erfuhren die Kolpinger, wie mit Hilfe von Computertechnik ein defekter Zahn gescannt, neu konstruiert, individuell angepasst und mit verschiedenen Legierungen angefertigt wird. Von Gips über Metall bis Gold kann jeder Patientenwunsch dabei erfüllt werden.
„Allen Teilnehmern war nach dieser Führung klar, dass Zahnersatz ein Handwerk vom Feinsten und nicht zum Null-Tarif zu haben ist“, sagte der stellvertretende Kolping-Vorsitzende Hubert Wächter nach der rund zweistündigen Führung.
Die Kolpingsfamilie bedankt sich für die ausgiebige, fach- und praxisbezogene Führung und wünscht dem Dentallabor Kock weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
