Hinterher und doch voraus? Wir alle kennen Situationen im Leben, wo es Schlag auf Schlag geht, wo man – im wahrsten Sinne des Wortes – kaum zur Besinnung, kaum zum Denken und schon gar nicht zum Nachdenken kommt. Dinge stürzen auf uns ein, Entscheidungen werden verlangt, neue Termine drängen.
"Voran, voran", immer schneller und immer mehr. Klingt so das Credo unserer Zeit? In einem Besinnungstext fand ich den Satz: "Wer einen Sprung nach vorne machen will, geht erst einmal ein Stück weit zurück." Das stelle man sich bildlich vor: erst zurückgehen, dann Anlauf nehmen, um dann mit aller Energie zu springen. Bleibt uns die Zeit für ein Zurück? Nehmen wir uns die Zeit für ein Zurück? Zurück – wohin? Zurück kann heißen: Rückbesinnung – auf die eigenen Wurzeln, auf den Grund unseres Handelns, auf den Sinn unseres Lebens und auf Gott.
"Dein Wille geschehe" – das sind alltägliche Worte aus einem alltäglichen Gebet – und doch steckt Sprengstoff in diesen Worten. Wie kann ich entdecken, was "sein" Wille ist? Wo ist die Zeit, um dem nachzuspüren? Wann ist der Augenblick gekommen, in dem ich mich an Gott "rückbesinnen" kann, in dem ich weit zurückgehen muss, um einen Sprung nach vorne machen zu können?
Adolph Kolping hat ein wegweisendes Werk begonnen – derart zeitlos, dass sein Name auch nach zweihundert Jahren noch einen Klang hat. Er hat mit seinem menschenfreundlichen Tun seinerzeit einen "Riesensatz" nach vorne gemacht. Aber er sprang nicht aus dem Stand. Kolpings Werk hat Wurzeln: in seiner eigenen Vergangenheit, in seiner Familie und ganz wichtig; in seinem Glauben. Aus der Rückbesinnung auf Gott und Gottes Willen konnte er beginnen und aufbauen, was wir heute für unsere Zeit weiterführen. "Dein Wille geschehe". Rückbesinnung auf Gott, auf seine Ordnungen und Weisungen.
Noch einen Satz fand ich im schon erwähnten Text: "Denn Gott hinterher bedeutet allemal, der Zeit weit voraus zu sein." Bevor wir der Zeit weit voraus sein wollen, sollten wir uns immer wieder die Zeit nehmen, um zu entdecken, was "Gott hinterher" bedeutet.
Allen eine gute und gesegnete Zeit auf Ostern hin und "Treu Kolping".
Diakon Rainer Hatke
Präses der Kolping Familie Hollage